-
Sonstige | Berlin
Ort der Veranstaltung

Forum Willy Brandt
Behrenstraße 15
10117 Berlin

„Schaut auf diese Stadt…“ – wir nehmen den ehemaligen Berliner Bürgermeister Ernst Reuter beim Wort und begeben uns auf einen Rundgang durch das Berliner Regierungsviertel. Dort blicken wir zurück auf das Berlin des Kalten Krieges und widmen uns insbesondere dem politischen Aufstieg und Wirken Willy Brandts.

Als einer der Nachfolger Ernst Reuters übernahm Willy Brandt 1957 das Amt des Regierenden Bürgermeisters. Nach dem Mauerbau prägte seine Politik der kleinen Schritte das Leben in der geteilten Stadt, die damit zu einem wichtigen Testfeld für die Neue Ostpolitik wurde. Deren Inhalte und Folgen beschäftigen uns vertieft im weiteren Verlauf des Rundgangs. Zugleich beleuchten wir die historischen Tiefenschichten im Zentrum Berlins und schauen differenziert auf nationale Symbole, Gedenk- und Erinnerungszeichen.

Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an Frau Caro Stamm-Reusch (c.stamm-reusch@willy-brandt.de) oder telefonisch unter 030/ 787 707 18.

Treffpunkt: Forum Willy Brandt Berlin, Behrenstraße 15

Der Stadtrundgang dauert ca. 90 Minuten.

Veranstalter
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Kontakt

Marvin Keitel

Bildung & Vermittlung

E.: m.keitel@willy-brandt.de

Tel.: 030/ 787 707 19

 

Caro Stamm-Reusch

Assistenz der Geschäftsführung

E.: c.stamm-reusch@willy-brandt.de

Tel.: 030/ 787 707 18