Ort der Veranstaltung
Point Alpha Stiftung
Haus auf der Grenze
Platz der Deutschen Einheit 1
36419 Geisa
Die doppelte deutsche Staatsgründung jährt sich zum 75. Mal. Während in der Bundesrepublik mit dem verkündeten Grundgesetz der Grundstein für eine freiheitliche Demokratie gelegt wurde, errichtete die sowjetische Besatzungsmacht in ihrer Zone eine kommunistische Diktatur. Doch auch hier war der Wunsch nach Freiheit, Recht und Demokratie stark. Die Ausstellung im Haus auf der Grenze zeigt bis Ende Januar 2025 die exemplarischen Geschichten von 30 mutigen Frauen und Männern, die sich nach 1945 in der SBZ und frühen DDR trotz großer Risiken für einen demokratischen Neubeginn einsetzten – und dafür fast immer einen hohen Preis zahlen mussten.
Veranstalter
Point Alpha Stiftung
Kontakt