-
Buchpräsentation | Berlin - Mitte (Nikolaiviertel)
Ort der Veranstaltung

GEDENKBIBLIOTHEK ZU EHREN DER OPFER DES KOMMUNISMUS
Nikolaikirchplatz 5-7
10178 Berlin - Mitte (Nikolaiviertel)

Ungezählte Teile der Berliner Mauer wurden nach ihrem Fall im November 1989 in die Welt hinausgetragen – und mit ihnen der Freiheitswille der Bürger. Mehr als 240 dieser tonnenschweren Mauersegmente, die an mehr als 140 Orten auf allen Kontinenten stehen, wurden für diesen Band ausfindig gemacht. Unter ihren neuen Besitzern befinden sich japanische Geschäftsleute, prominente Kunstsammler sowie alle US-Präsidenten der letzten einhundert Jahre – und sogar der Papst. Erzählt werden spannende, kuriose, aber auch tragische Geschichten, die die facettenreiche Erinnerung an die Mauer und den Kalten Krieg eindrucksvoll widerspiegeln.

Veranstalter
GEDENKBIBLIOTHEK ZU EHREN DER OPFER DES KOMMUNISMUS
Thema
Grenze, Mauer, Teilung
Kontakt

Thomas Dahnert