-
Podiumsdiskussion | Berlin
Ort der Veranstaltung

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Lernort Keibelstraße / Restaurant “Wandel”, c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bernhard-Weiß Straße 6, 10178 Berlin
10178 Berlin

Nur wenige Meter vom Alexanderplatz entfernt – im Herzen von Berlin gelegen – befand sich das Polizeipräsidium der Volkspolizei, in dem von 1951 bis 1990 auch ihre Untersuchungshaftanstalt existierte.

Als “Keibelstraße“ bekannt, war das Präsidium oftmals erster Gewahrsamsort und sein Gefängnis Ausgangspunkt längerdauernder Haft.  Neben in heutigem Verständnis Kriminellen wurden auch solche Personen eingeliefert, denen politische Vergehen wie sogenannte “Republikflucht”, “staatsfeindliche Hetze” oder “Rowdytum” vorgeworfen wurden. Die “Keibelstraße” gehörte somit zu den zentralen Orten der Repression in der DDR. Neben Einblicke in den historischen Ort berichten im Gespräch die Zeitzeugen Michael Brack und Jürgen “Chaos” Gutjahr von ihren Hafterlebnissen.

Sonderführungen und Podiumsgespräch

Weitere Infos: https://www.stiftung-hsh.de/ihr-besuch/veranstaltungen/keibelstrasse-al…

Veranstalter
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Lernort Keibelstraße
Thema
Repression und Haft
Erinnerungsorte