Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
10365 Berlin-Lichtenberg
27.08.2020
„FATHERLAND“ Spielfilm, Regie Ken Loach, GB/D, 105 min, 1986
Ein DDR-Liedermacher hadert nach seiner Abschiebung mit den Spielregeln des Westens und mit seiner Vergangenheit. –Hauptdarsteller Gerulf Pannach musste als kritischer Musiker (Renft) 1977 selbst die DDR verlassen.
Gespräch mit dem Liedermacher und Autor Salli Sallmann
Das Filmfest CAMPUS-KINO – Filme in der Stasi-Zentrale präsentiert vom 11. August bis 3. September jeweils dienstags und donnerstags Spiel- und Dokumentarfilme rund um das Thema Stasi mit Begleitprogramm am historischen Ort sowie Podiumsgesprächen mit Filmschaffenden, Zeitzeuginnen/-zeugen sowie Fachleuten. Für tagesaktuelle Programmhinweise besuchen Sie www.bstu.de/campus-kino
Der Eintritt zum Campus-Kino ist frei.
Hinweise: Die Reihe findet unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen und bei
jedem Wetter statt. Der Zugang ist rollstuhlgerecht.
Eine Veranstaltungsreihe des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in Kooperation mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und dem Stasimuseum.