-
Filmpräsentation | Potsdam
Ort der Veranstaltung

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße & Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1a / Marstall
14467 Potsdam

Diese biografische Dokumentation erzählt basierend auf einer wahren Begebenheit eindrucksvoll das bewegende Schicksal eines 16-jährigen polnischen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich verschleppt wird. 

Das für den Deutschen Filmpreis nominierte Spielfilmdebüt des bekannten Dokumentarfilmers Rolf Schübel überzeugt durch die ehrliche, klare Auseinandersetzung mit dem weithin verschwiegenen Thema der NS-Zwangsarbeit und insbesondere durch die großartige Leistung des Hauptdarstellers. 

Der Film wird gezeigt im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) in der Gedenkstätte Lindenstraße und in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam. 

Einführung: Dr. Johannes Leicht (Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße) 

Ort: Filmmuseum Potsdam 

Eintritt: 5,00 Euro 

Ticketreservierungen über: www.filmmuseum-potsdam.de, T: 0331-2718112 oder ticket@filmmuseum-potsdam.de

Veranstalter
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Filmmuseum Potsdam