Zeitwerk – Die Beratungsstelle für lokale Jugendgeschichtsarbeit beim Landesjugendring Brandenburg e. V
Die Veranstaltung findet auch online statt (bitte beachten Sie die Veranstaltungszeiten)
Breite Straße 7a
14467 Potsdam
Geschichte erforschen hat mit dem Pflanzen von Bäumen vieles gemeinsam. Erforschte Geschichte wird sichtbar, wie ein Baum, der Wurzeln schlägt. Wir unterstützen Sie darin, mit jungen Menschen im konkreten Lebensumfeld, Spuren zu entdecken, diese zu erforschen, auszuwerten und sie in die Geschichtsschreibung einzuordnen.
Kann die DDR-Geschichte unabhängig von der NS-Diktatur verstanden werden? Was muss ich daher zur NS-Zeit wissen? Welche Sichtweisen auf die DDR sind noch nicht erforscht und erzählt? Welche internationalen Kontakte gab es damals, die auch heute interessant wären? Wer ist mit „Vertragsarbeiter*in“ gemeint? Was ereignete sich in unseren Heimatorten in den Transformationsjahren nach 1990 und warum? Warum und von wem werden einige Ereignisse erzählt und andere nicht? An welche und wie wollen wir erinnern?
Mit der Fortbildung „Geschichte vor Ort“, als Teil des Projektes „Unterm Radar – JUGEND MACHT DEMOKRATIE“ machen Sie sich auf den Weg, lokale Geschichte mit Jugendlichen vernetzt, eigenverantwortlich und Generationen übergreifend zu erforschen und bekannt zu machen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Online-Formular auf der Seite des Landesjugendrings Brandenburg an. Anmeldeschluss ist der 15. März 2022.
Jugendprogramm "Unterm Radar – JUGEND MACHT DEMOKRATIE“
Das Jugendprogramm wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) über die Bundesstiftung Aufarbeitung im Bundesprogramm „Jugend erinnert“, Förderlinie SED-Unrecht.
Zeitwerk – Die Beratungsstelle für lokale
Jugendgeschichtsarbeit beim Landes-
jugendring Brandenburg e. V.
Hannah-Maria Liedtke
Breite Str. 7 a, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 | 620 75 39
Mobil 0151 | 42 55 27 04
E-Mail: hannah-maria.liedtke@ljr-brandenburg.de
Die Beauftragte des Landes Brandenburg
zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD)
Bettina Frevert
Hegelallee 3, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 | 23 72 92 – 26
E-Mail: bettina.frevert@aufarbeitung.brandenburg.de