-
Sonstige | Stiftung Stadtmuseum Berlin
Ort der Veranstaltung

Humboldt Forum
Schloßplatz
10178 Stiftung Stadtmuseum Berlin

Der Palast der Republik ist überall. Im Wandschrank, der Küche, im Keller oder auf dem Tempelhofer Feld. Das Gebäude gibt es nicht mehr, das Interieur hingegen ist über ganz Berlin, Deutschland und die Welt verstreut. 

Erinnerungsstücke – ob Bierglas, Foto oder Eintrittskarte – werden an diesem Tag ins Rampenlicht gestellt und die persönliche Geschichten dahinter enthüllt! 

Diese Geschichten und Objekte wollen wir zwischen dem 12.6.-14.6. im Humboldt Forum sammeln. Im Palastkonsulat für Erinnerungen & Objekte im Foyer des Humboldt Forums treffen Sie auf Mitarbeiter*innen des Stiftungsbereiches „Geschichte des Ortes“ und Studierende der Humboldt-Universität, die Ihre Mitbringsel und Geschichten dokumentieren. 

Am 15.6. werden Sie zum Erzähler oder Erzählerin ihrer Geschichte(n). Mit einem Gong zu jeder Stunde wird eine neue Erinnerungs-Objektrunde für das Publikum in der Mechanischen Arena im Foyer eingeläutet. Kommen Sie mit Ihrem Objekt auf die Bühne der Mechanischen Arena und erzählen Sie Ihre Geschichte. 

Alle anderen sind herzlich willkommen zuzuhören, sich vielleicht auch zu erinnern und auch Neues zu erfahren. Vorurteile dürfen aufgedeckt, Klischees hinterfragt und Anknüpfungspunkte und Gemeinsamkeiten entdeckt werden. Kommen Sie vorbei!

  • kostenfrei 
  • Dauer: 180 min 
  • ab 12 Jahre 
  • Sprache: Deutsch 
  • Ort: Mechanische Arena im Foyer 
  • Gehört zu: Ohne Ende Palast
Veranstalter
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schoss