Museum Utopie und Alltag
Alter Speicher (Oder-Spree-Kanal)
15890 Eisenhüttenstadt
Nicht nur der Berliner sucht Erholung in seinem Umland, ebenfalls Gäste aus der Ferne und die Einheimischen reisen nach Brandenburg – auch Eisenhüttenstadt und seine Umgebung sind ein Reiseziel für Touristen.
Analysen zeigen, Ausflugs- und Urlaubstourismus nach Brandenburg führt zumeist ans Wasser, aufs Land und in die Wälder. Eisenhüttenstadt sieht seine Potentiale im Tourismus in der Natur, auf den Radwegen und dem Wasser. »Die Lage der Stadt am Oder-Spree-Kanal sowie an der Oder bietet nicht nur eine unmittelbare Anbindung an das europäische Wasserstraßennetz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für den Wassertourismus.«, heißt es dazu beim städtischen Tourismus-Verein. Mit »Entwicklung am Kanal« ist ein zentrales Kapitel des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts überschrieben.
Doch es geht nicht nur um Natur, auch um die Kultur, darum wie im Tourismus Naturraum und Stadt miteinander verschmelzen können. Denn gleich nach dem »Aufenthalt in der Natur«, steht der »Besuch kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten» an Platz zwei der touristischen Beliebtheitsskala, laut Studie vom Tourismus-Marketing Brandenburg.
Um vorherige Anmeldung am Tresen des Museums Utopie und Alltag unter der Telefonnummer 03364 – 417355 oder unter der E-Mailadresse museum@utopieundalltag.de
wird gebeten.