-
Lehrerfortbildung | Berlin | Online
Ort der Veranstaltung

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kronenstraße 5
10117 Berlin | Online

Die Bilder des Mauerfalls 1989 kennen viele Jugendliche aus den Medien oder dem Geschichtsunterricht, aber was passierte in der spannenden Zeit danach? Der bundesweite Wettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ lädt Jugendliche dazu ein, sich in eigenen Projekten mit der Zeit seit 1989/90 auseinanderzusetzen und auf historische Spurensuche zu gehen.

In der Fortbildung am 14. September bieten wir eine inhaltliche Einführung in die Transformationszeit und das Schwerpunktthema der aktuellen Wettbewerbsrunde „Gesellschaft in Bewegung“. Darüber hinaus werden Grundlagen und Hinweise zur Arbeit mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vorgestellt. Außerdem geben wir Tipps für die erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme und bieten Raum für Austausch über die Erfahrungen mit dieser Form der Projektarbeit mit Jugendlichen.

Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die eine Gruppe (mind. zwei Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren) im Wettbewerb als Projektbegleitung betreuen wollen und an einer Schule oder außerschulischen Institutionen angebunden sind.

Einen entsprechenden Webex-Link zur Videokonferenz erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Weitere Infos zum Wettbewerb erhalten Sie auf www.umbruchszeiten.de

Veranstalter
Bundesstiftung Aufarbeitung
Thema
Transformation
Jugend