-
Lehrerfortbildung | Berlin
Ort der Veranstaltung

Bundesstiftung Aufarbeitung
Kronenstraße 5
10117 Berlin

Welche Relevanz hat der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR für unsere heutige demokratische Gesellschaft? Was hieß es damals wie heute, in einer Diktatur für Demokratie und Mitbestimmung auf die Straße zu gehen? Die Ausstellung „17. Juni kompakt“ der Bundesstiftung Aufarbeitung hilft Jugendlichen dabei, sich zum Volksaufstand in Beziehung zu setzen und eigene Fragen an die Geschichte zu entwickeln. Flankiert wird die Ausstellung durch einen pädagogischen Leitfaden und Bildungsmaterial in einfacher Sprache. Die Fortbildung zeigt deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 25. April 2023 über unser Formular an. Wir senden Ihnen die Zugangsdaten zur Fortbildung einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.

Teilnahmezertifikat

Gern stellen wir Ihnen auf Wunsch nach der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat aus.

Veranstalter
Bundesstiftung Aufarbeitung
Thema
Volksaufstand vom 17. Juni 1953
inklusiv-interkulturell
Bildung