bürgerkomitee 1501 Berlin
Ruschestr. 103
10365 Berlin
youtube Live-Stream: 28. Mai 2020, 18:30 Uhr: https://youtu.be/iaEFJ9NOdBc
Roedeliusplatz am Stasigelände in Berlin: Idylle oder Ort des Gedenkens? Neubewertung eines Berliner Schauplatzes der Nachkriegsrepression
Im Gefängnis am Roedelius Platz in Berlin befand sich einst das wichtigste Militärtribunal der Besatzungsarmee. Es verurteilte hunderte zum Tode, mehr als an der Berliner Mauer starben. Dies war für den Aufarbeitungsverein Bürgerkomitee 15. Januar e.V. u.a. Anlass, ein würdiges Gedenken zu fordern. Denn am Platz befanden sich nach 1945 auch noch weitere Orte der Repression. Auch die Hauptadresse der Stasi war hier. Das Bezirksamt Lichtenberg griff die Idee auf. Ein Runder Tisch entwickelte einen Text für eine Ausschreibung für die künstlerische Gestaltung eines Denkortes. Der Moderator des Runden Tisches Rainer Klemke im Gespräch.
Aufarbeitungsverein Bürgerkomite 15. Januar e.V. Berlin
Näheres: www.buergerkomitee1501berlin.de