-
Ausstellung | Berlin
Ort der Veranstaltung

Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Behrenstraße 15
Berlin

In der frühen Geschichte der deutschen Teilung markiert der gewaltsam niedergeschlagene Volksaufstand in der DDR eine Zäsur. Auch für den aufstrebenden Politiker Willy Brandt zählten Ereignisse um den 17. Juni 1953 zu den prägenden Erfahrungen seiner Berliner Zeit. Spätere Beiträge und Reden Willy Brandts zum Volksaufstand veranschaulichen gleichzeitig die wechselvolle Erinnerungsgeschichte des 17. Juni 1953 in der Bundesrepublik.

Bei den Themenführungen anlässlich des 72. Jahrestages des Aufstands vom 17. Juni nehmen wir die historischen Ereignisse und Willy Brandts Verhältnis zu diesem besonderen Datum genauer in den Blick. Exponate aus der Ausstellung im Forum Willy Brandt werden durch eine Multimedia-Präsentation mit zusätzlichem Bild- und Videomaterial ergänzt.

Die Führungen werden um 13:00 und um 15:00 Uhr angeboten und dauern ca. 60 Minuten. Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an Frau Caro Stamm-Reusch (c.stamm-reusch@willy-brandt.de) oder telefonisch unter 030/ 787 707 18.

Veranstalter
Forum Willy Brandt
Kontakt

Marvin Keitel

Bildung & Vermittlung

E.: m.keitel@willy-brandt.de

Tel.: 030/ 787 707 19

 

Caro Stamm-Reusch

Assistenz der Geschäftsführung

E.: c.stamm-reusch@willy-brandt.de

Tel.: 030/ 787 707 18