Point Alpha Stiftung
Haus auf der Grenze
Platz der Deutschen Einheit 1
36419 Geisa
Die propagierte Rolle der Frau hätte in den beiden Deutschlands unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite die Hausfrau und Mutter, deren hauptsächliche Sorge der Erhaltung und Pflege der Familie galt, auf der anderen Seite das Bild der Frau als wichtiger Teil der Produktion im Arbeiter- und Bauernstaat. Beiden Bildern ist gemein, dass die Frau in ein festes Rollenbild gepresst wurde, welches nicht zwingenderweise den eigenen Wünschen entsprach. Vor diesem Hintergrund muss die Frage gestellt werden, ob es für die Emanzipation nach 1990 einen Neustart gebraucht hat.
Partner des Vortragsabends ist die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Eine Anmeldung ist per E-Mail über veranstaltungen@pointalpha.com oder Telefon 06651/919030 erwünscht.