
Bundesstiftung Aufarbeitung
Veranstaltungssaal und im Livestream
Kronenstraße 5
10117 Berlin
In unserer Veranstaltungsreihe „Wir müssen reden!“ greifen wir kontroverse gesellschaftliche Themen auf, über die in der Öffentlichkeit kaum mehr ein gemeinsamer Austausch stattfindet. Wir möchte damit einen Beitrag zu einer lebendigen Debattenkultur leisten und uns gemeinsam mit unseren Gästen konstruktiv austauschen. Dabei diskutieren wir über die Grenzen und den Umfang bürgerlicher Freiheiten, aber auch auch über die Möglichkeiten demokratischer Mitbestimmung.
Alle Termine der Reihe
2024
25.01.2024 | 18 Uhr | Berlin
2023
15.09.2023 | 18 Uhr | Berlin
12.07.2023 | 18 Uhr | Berlin
Wir müssen reden! Enteignungen in SBZ und DDR
20.06.2023 | 18 Uhr | Berlin
Wir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“. Wie bilden sich Menschen ihre Meinung?
23.02.2023 | 18 Uhr | Berlin
"Das ist (nicht) unser Krieg". Eine Veranstaltung der Reihe „Wir müssen reden!“
2022
15.09.2022 | 18 Uhr | Berlin
Tag der Demokratie 2022: Wir müssen reden!
20.04.2022 | 18 Uhr | Berlin
Wir müssen reden! Pandemie und Freiheit
20.01.2022 | 18 Uhr | Berlin
Wir müssen reden! Demokratieverständnis in Ost und West
2021
15.09.2021 | 18 Uhr | Berlin
Wir müssen reden! Eine Veranstaltung zum Tag der Demokratie 2021