Direkt zum Inhalt
Home

Social Profiles Menu

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Icons

  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Service

  • English
  • Kontakt
  • Presse
  • Shop

Main navigation 1

  • Stiftung
    • Auftrag
    • Ansprechpersonen
    • Gremien
    • Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
    • Ausschreibungen & Stellenangebote
    • Spenden
    • Tätigkeitsberichte
  • Förderung
    • Projektförderung
    • Förderprogramme
    • Formulare und Downloads
  • Veranstaltungen
    • Geschichtsmesse
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltung erstellen
  • Recherche
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Kataloge & Datenbanken
    • Dossiers
    • Unsere Webportale

Main navigation 2

  • Vermitteln
    • Bildung
    • Ausstellungen
    • Zeitzeugen
  • Vernetzen
    • Internationale Aktivitäten
    • Internationales Austauschprogramm Memory Work
    • Partnerforum
    • Studienfahrten
  • Erinnern
    • Museen und Gedenkstätten
    • Opfer und Betroffene

Pfadnavigation

  1. Vermitteln
  2. Bildung

Aufbruch & Umbruch: 18 Szenen der deutschen Einheit

Als sich vor 30 Jahren die Bundesrepublik und die DDR vereinigten, wurde Deutschland wieder ein Land. Die Friedliche Revolution und der demokratische Aufbruch in der DDR hatten die deutsche Einheit ermöglicht. Die Bilder der großen Demonstrationen und des Mauerfalls sind feste Bestandteile unseres historischen Gedächtnisses. Aber die von Veränderungen geprägte Zeit war nach dem 3. Oktober 1990 nicht einfach vorbei. Vor allem die Menschen in Ostdeutschland erlebten die Folgejahre als eine Umbruchszeit, die ihre bisherige Lebens- und Arbeitswelt grundlegend veränderte. Doch auch an Westdeutschland gingen die Ereignisse nicht spurlos vorüber. Viele Erfahrungen aus dieser Zeit wirken bis heute nach und bestimmen die Diskussionen über die deutsche Einheit mit.
Der Leipziger Comiczeichner Schwarwel hat zentrale Begriffe und Ereignisse rund um die deutsche Einheit und die Zeit nach 1989/90 bebildert, die durch kurze Texte in den historischen Kontext eingeordnet werden. So vermitteln die 18 Cartoons anschaulich historisches Wissen zur Friedlichen Revolution, deutschen Einheit und Transformationszeit. Die Reihe richtet sich insbesondere an junge, aber auch an alle anderen historisch interessierte Menschen.
Anhören
Tag der Deutschen Einheit von Schwarwel illustriert
Schwarwel

#01 Tag der Deutschen Einheit

Weiterlesen
Schwarwel-Illustration Begrüßungsgeld
Schwarwel

#02 Begrüßungsgeld

Weiterlesen
Montagsdemo
Schwarwel

#03 Montagsdemo

Weiterlesen

#04 Freiheitsrechte

Weiterlesen

#05 Friedliche Revolution

Weiterlesen

#06 Wende

Weiterlesen

#07 Treuhand

Weiterlesen

#08 Arbeitslosigkeit

Weiterlesen

#09 Besserwessi

Weiterlesen

#10 Jammerossi

Weiterlesen

#11 Aufschwung Ost

Weiterlesen

#12 Mauerfall

Weiterlesen

#13 Rechtsextremismus

Weiterlesen

#14 Blühende Landschaften

Weiterlesen

#15 Währungsunion

Weiterlesen

#16 Ostalgie

Weiterlesen

#17 Solidaritätszuschlag

Weiterlesen

#18 Transformation

Weiterlesen

Main navigation 1

  • Stiftung
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Recherche

Main navigation 2

  • Vermitteln
  • Vernetzen
  • Erinnern

Footer

  • Presse
  • Shop
  • Ansprechpersonen
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Unsere Webportale:
  1. www.deutsche-einheit-1990.de
  2. www.dissidenten.eu
  3. www.enquete-online.de
  4. www.kommunismusgeschichte.de
  5. www.umbruch-ost.de
  6. www.umbruchszeiten.de
  7. www.zeitzeugenbuero.de
© 2021 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Allgemeiner Kontakt
Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
Geschäftsstelle:
Fon: 030-31 98 95-0
Fax: 030-31 98 95-210
E-Mail: buero@bundesstiftung-aufarbeitung.de

Social Profiles Menu

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube