Aufbruch & Umbruch: 18 Szenen der deutschen Einheit
Als sich vor 30 Jahren die Bundesrepublik und die DDR vereinigten, wurde Deutschland wieder ein Land. Die Friedliche Revolution und der demokratische Aufbruch in der DDR hatten die deutsche Einheit ermöglicht. Die Bilder der großen Demonstrationen und des Mauerfalls sind feste Bestandteile unseres historischen Gedächtnisses. Aber die von Veränderungen geprägte Zeit war nach dem 3. Oktober 1990 nicht einfach vorbei. Vor allem die Menschen in Ostdeutschland erlebten die Folgejahre als eine Umbruchszeit, die ihre bisherige Lebens- und Arbeitswelt grundlegend veränderte. Doch auch an Westdeutschland gingen die Ereignisse nicht spurlos vorüber. Viele Erfahrungen aus dieser Zeit wirken bis heute nach und bestimmen die Diskussionen über die deutsche Einheit mit.
Der Leipziger Comiczeichner Schwarwel hat zentrale Begriffe und Ereignisse rund um die deutsche Einheit und die Zeit nach 1989/90 bebildert, die durch kurze Texte in den historischen Kontext eingeordnet werden. So vermitteln die 18 Cartoons anschaulich historisches Wissen zur Friedlichen Revolution, deutschen Einheit und Transformationszeit. Die Reihe richtet sich insbesondere an junge, aber auch an alle anderen historisch interessierte Menschen.