Kurzbeschreibung

Die Themenmappe „Hauptamtliche Mitarbeiter. Offiziere und Unteroffiziere der Stasi“ lädt anhand konkreter Personenbeispiele zur Auseinandersetzung mit der beruflichen Laufbahn und Tätigkeit der Hauptamtlichen Mitarbeiter der Stasi ein und nimmt dabei auch die persönlichen Motive der Mitarbeiter für die Arbeit in der Stasi in den Blick. Hierfür stehen Kopien von 27 Dokumenten aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv zur Verfügung. Die vorgestellten vier Hauptamtlichen Mitarbeiter entstammen mehreren Generationen, übernahmen unterschiedliche Aufgaben und besetzten Posten auf verschiedenen Hierarchieebenen. Auf diese Weise können die Schülerinnen und Schüler möglichst viele Facetten des Berufs kennenlernen.
Neben dem Quellenmaterial enthält die Themenmappe Hinweise und Arbeitsaufträge für den Unterricht sowie Infotexte über die Geschichte der Stasi und des Stasi-Unterlagen-Archivs und über die Anwerbung, Ausbildung und Tätigkeiten der Hauptamtlichen Mitarbeiter.

Didaktische Aufbereitung

Die Kopien der Originaldokumente bilden den Kern der Themenmappe. Sie sind in die drei Themenblöcke „Einstieg“, „Aufstieg“ und „Ausstieg“ gegliedert. Der Block „Einstieg“ enthält Quellen zur Anwerbung und Verpflichtung der Hauptamtlichen Mitarbeiter und zeigt, welche Voraussetzungen die potentiellen neuen Mitarbeiter erfüllen mussten und welche Informationen die Stasi im Vorfeld über sie einholte. Beim Thema „Aufstieg“ geht es neben den beruflichen Aufgaben um die Einarbeitung, Spezialausbildung und Beförderung der Mitarbeiter. Beim Block „Ausstieg“ werden verschiedene Gründe für die Entlassung, Versetzung oder Degradierung der Mitarbeiter sowie die Verpflichtung zur Geheimhaltung in den Blick genommen. Der Block enthält auch Quellen zum Nachfolgegeheimdienst der Stasi Ende 1989. Zu jedem Block gibt es mehrere Arbeitsaufträge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie laden zur intensiven Auseinandersetzung mit den Informationen aus den Quellen und den Motiven der historischen Personen ein. Ein Abkürzungsverzeichnis mit Erläuterungen hilft beim Verständnis der historischen Dokumente. Sämtliche Materialien liegen als Kopiervorlagen vor.

Cover der Publikation "Hauptamtliche Mitarbeiter - Offiziere und Unteroffiziere der Stasi"
Herausgeber/Institution
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Bildungsteam, 10106 Berlin, E-Mail: bildung@bstu.bund.de
Bibliographische Angabe
Hauptamtliche Mitarbeiter. Offiziere und Unteroffiziere der Stasi, hrsg. vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 2., korrigierte Aufl. Berlin 2016 (= Themenmappe 1).
Preis
0,00EUR
Verwendbar für Klassenstufe
10-13
11-13
9-13
Verwendbar im Unterrichtsfach/in den Unterrichtsfächern
Gemeinschaftskunde
Geschichte
Politik
Sozialkunde
Material behandelt folgende(s) Jahrzehnt(e)
1950er
1960er
1970er
1980er