Hier finden Sie alle weiterführenden Angebote der Broschüre „Bildungswegweiser 17. Juni“ auf einen Blick. Die Broschüre wurde anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstands in Kooperation mit dem Stasi-Unterlagenarchiv überarbeitet und für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit neu aufgelegt.
Die Webseite des Stasi-Unterlagen-Archivs richtet sich an alle Geschichtsinteressierte, besonders aber an Lehrkräfte, Studierende sowie an Schülerinnen und Schüler.
Die Dokumentation der Regisseurin und DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier ist ideal, um Jugendlichen ein realistisches und detailreiches Bild der Geschehnisse am 17. Juni 1953 zu vermitteln.
Ein idealer Einstieg in den historischen Sachverhalt: Die Darstellung von Udo Grashoff bietet einen sachlichen Überblick über wesentliche Aspekte des 17. Juni.
Im Themenschwerpunkt wird der Volksaufstand geschildert, diskutiert werden die Wahrnehmung der Ereignisse und die Einordnung in den deutsch-deutschen und internationalen Kontext.