Über unser Austauschprogramm Memory Work werden Auslandsaufenthalte an ausländischen Gedenkstätten und anderen Institutionen finanziert, die sich der Aufarbeitung von Diktaturen widmen. Auch der Aufenthalt von Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland an deutschen Einrichtungen ist möglich. Außerdem fördern wir Projekte von Museen und Gedenkstätten. Informationen zur Antragsstellung und unseren Fördergrundsätzen finden Sie in unserem Förderbereich.
In regelmäßigen Abständen ist die Bundesstiftung Aufarbeitung Partnerin von Gedenkveranstaltungen und bietet eigene Informationsveranstaltungen, Exkursionen und Workshops für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gedenkstätten an.