Historischer Kalender
16. August
16.8.1947
Todesurteil gegen Führer der oppositionellen Agrarpartei Bulgariens, Nikola Petkow, wegen angeblicher Vorbereitung eines Staatsstreichs.
16.8.1953
Die Sowjetunion schlägt den Westmächten die Einberufung einer Friedenskonferenz binnen sechs Monaten und die Abhaltung freier gesamtdeutscher Wahlen erst nach der Bildung einer gesamtdeutschen Regierung vor
16.8.1956
Das bevorstehende Verbot der KPD in der Bundesrepublik, erklärt das Presseamt des DDR-Ministerpräsidenten, würde »jede Verhandlung über die Vorbereitung der Wiedervereinigung Deutschlands aufs schärfste belasten«.
16.8.1961
Deutscher Sportbund beschließt nach Mauerbau Abbruch der Beziehungen zu den Sportorganisationen der DDR
16.8.1961
Vor dem Schöneberger Rathaus fordern 250.000 West-Berliner Maßnahmen der Westmächte gegen die Mauer
16.8.1968
In einem handschriftlich verfassten Brief an Dubcek fordert Breschnew nochmals, die Abmachungen zur Beendigung der Reformen einzuhalten.
16.8.1972
In Ost-Berlin beginnen die offiziellen Verhandlungen über einen Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der Bundesrepublik
16.8.1989
Am Grenzkontrollpunkt Stolpe / Heiligensee scheitert ein Fluchtversuch mit einem Tanklastwagen
16.8.1989
Die russischsprachige Minderheit in Estland droht mit einer Abspaltung von der baltischen Republik, wenn das neue Wahlgesetz nicht zurück genommen wird
16.8.1990
Die Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen, Dorothee Wilms, stellt in Dresden ein Soforthilfeprogramm zur Sicherung gefährdeter DDR-Kulturgüter vor