Historischer Kalender
21. Februar
21.2.1848
Manifest der Kommunistischen Partei in London veröffentlicht. Es wurde von Karl Marx und Friedrich Engels im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst.
21.2.1951
Erwin Köhler in Moskau erschossen. Der frühere CDU-Politiker und Bürgermeister von Potsdam hatte Widerstand gegen die SED-Diktatur geleistet, seine Frau wird am 10. April hingerichtet
21.2.1953
Die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ (VVN) wird zugunsten eines Komitees der antifaschistischen Widerstandskämpfer aufgelöst
21.2.1953
Elisabeth Reclam flieht als letzte Mitinhaberin des Philipp Reclam Verlags in Leipzig mit ihrer Tochter Ilse nach West-Berlin
21.2.1956
Der sowjetische Ministerpräsident Bulganin spricht auf dem XX. Parteitag der KPdSU in Moskau von der notwendigen Aufdeckung der »historischen Fehler und Irrtümer« Stalins.
21.2.1961
Laut »Der Tagesspiegel« wird der am 12. Februar gestartete sowjetische Raumflug zur Venus sein Ziel um 180.000 Kilometer verfehlen
21.2.1968
Wegen »Abweichung von der Parteilinie« schließt die Kommunistische Partei Jugoslawiens die prominenten Schriftsteller Mladenovic und Manojlovic aus.
21.2.1972
Richard M. Nixon besucht als erster US-amerikanischer Präsident die Volksrepublik China
21.2.1985
Die bundesdeutsche Botschaft in Prag wird nach mehr als vier Monaten Schließung wieder geöffnet. Zuvor hatten mehr als 150 DDR-Bürger hier Zuflucht gesucht, um in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen zu dürfen
21.2.1989
Václav Havel wird in Prag wegen »Rowdytums« zu neun Monaten Gefängnis verurteilt.
21.2.1990
Polens Premierminister Mazowiecki fordert beide deutschen Staaten auf, nach den Volkskammerwahlen in der DDR eine Erklärung über die Unverletzlichkeit der Oder-Neiße-Grenze abzugeben