Historischer Kalender
22. April
22.4.1951
Gründung des Nationalen Olympischen Komitees der DDR
22.4.1953
Der politische Berater der Sowjetischen Kontrollkommission (SKK), Semjonow, wird nach Moskau zurückbeordert; seine Position übernimmt Pawel Fjodorowitsch Judin
22.4.1954
In Neubrandenburg werden sechs Angeklagte wegen Kontakten zum CDU-Ostbüro zu Haftstrafen verurteilt
22.4.1956
In den katholischen Kirchen der DDR wird ein Hirtenbrief von Bischof Wilhelm Weskamm verlesen, in dem dieser gegen die Behinderung des Religionsunterrichts durch die Behörden der DDR protestiert.
22.4.1961
In der Nacht auf den 22. April putschen in Algerien vier Generale gegen die Regierung Charles de Gaulles
22.4.1968
Beim Versuch, die DDR-Grenze im Landkreis Fulda zu überwinden, wird ein junger Mann von einer Mine getötet. Seinem Begleiter gelingt schwer verletzt die Flucht in den Westen.
22.4.1972
Der frühere stellvertretende US-Außenminister Ball bezichtigt Moskau, die Ostverträge zur Spaltung des Westens zu benutzen
22.4.1989
Auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking protestieren während der offiziellen Trauerfeier für den gestürzten Reformer Hu Yaobang mehrere Zehntausend Studenten für mehr Meinungs- und Pressefreiheit.
22.4.1990
In Ost-Berlin gründen 17 Bürgerbewegungen aus Mittel- und Osteuropa sowie China ein »Interforum für Demokratie und Menschenrechte«