Historischer Kalender
27. September
27.9.1953
»Neues Deutschland« empört sich über die Errichtung eines westdeutschen Informationsministeriums, das Bundeskanzler Adenauer »im Zuge der allgemeinen Gleichschaltung« plane
27.9.1956
US-Präsident Eisenhower fordert auf einer Pressekonferenz erneut, den Suezkanal unter internationale Kontrolle zu stellen. Die ägyptische Regierung lehnt dies tags darauf ab.
27.9.1956
Die ersten Prozesse gegen Beteiligte am Posener Aufstand vom Juni 1956 beginnen. Die Verfahren werden wenige Wochen später im Zuge der »Polnischer Oktober« genannten Reformpolitik unter Wladyslaw Gomulka eingestellt.
27.9.1961
Nach acht Verhandlungsjahren tauschen die Museen Schwerin und Aachen Museumsschätze aus, die während des Krieges verlagert worden waren
27.9.1968
Lagebesprechung der »Warschauer Fünf« über die CSSR in Moskau: Die mangelhafte Umsetzung des »Moskauer Protokolls« soll mit dauerhafter Truppenstationierung »kompensiert« werden.
27.9.1972
Die Bundesrepublik und die Sowjetunion beschließen die beiderseitige Einrichtung von Generalkonsulaten in Leningrad und Hamburg zum 1. November 1972
27.9.1974
Verfassungsänderung in der DDR besiegelt die Abkehr von der "deutschen Nation"
27.9.1989
Protestmarsch in Leipzig nach einem Friedensgebet in der Nikolaikirche
27.9.1989
Die Leipziger SED-Bezirksleitung beschließt einen Maßnahmenkatalog zur Unterdrückung der Opposition
27.9.1990
Die SPD der Bundesrepublik Deutschland und der DDR vereinigen sich auf einem Parteitag in Berlin
27.9.1990
Der Berliner Palast der Republik wird wegen Asbestbelastung geschlossen