Historischer Kalender
28. Mai
28.5.1953
Auf Beschluss des ZK der SED ordnet der DDR-Ministerrat eine Erhöhung der Arbeitsnormen um 10,3 % an
28.5.1953
Sowjetische Kontrollkommission in Deutschland aufgelöst, stattdessen Schaffung eines Hohen Kommissars zur Überwachung der Tätigkeit der DDR-Staatsorgane.
28.5.1956
Die DDR-Regierung erlässt verschärfte Zensurbestimmungen, nach denen Zeitungen eine Genehmigung benötigen, um Stellungnahmen von DDR-Politikern abzudrucken, die aus ausländischen Presseerzeugnissen stammen.
28.5.1958
Unter Stalin verfemte Musikstücke wieder zugelassen
28.5.1958
Durch Beschluss der Volkskammer werden in der DDR die letzten Lebensmittelkarten abgeschafft
28.5.1961
In der DDR existiert ein großer Mangel an landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Milch und Schlachtvieh..Besonders betroffen ist der Bezirk Rostock
28.5.1968
In Ost-Berlin ertrinkt der 18-jährige Bernd Lehmann bei seinem Fluchtversuch durch die Spree, als er sich im Wasser gespannten Stacheldraht verfängt.
28.5.1972
"Der Tagesspiegel" berichtet, die FDJ-Führung habe sich für eine Verstärkung der "sozialistischen Wehrerziehung" der DDR-Jugend ausgesprochen
28.5.1989
In West-Berlin beginnt eine deutsch-deutsche Lesereihe mit Schriftstellern aus beiden Staaten.
28.5.1990
Bundeswehr und NVA nehmen offiziell Beziehungen untereinander auf
28.5.1990
Das Ministerium für Arbeit und Soziales in der DDR gibt bekannt, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt etwa 100.000 Menschen im Land ohne Arbeit sind
28.5.1992
Die Stasi organisiert sich neu: Frühere hauptamtliche MfS-Mitarbeiter gründen „Insider-Komitee" zu ihrer Rechtfertigung