Historischer Kalender
29. November
29.11.1953
In Prag werden zehn Personen wegen angeblichem Hochverrat und Spionage durch ein Militärtribunal zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt.
29.11.1956
Bernhard Steinberger, Wolfgang Harich und weitere Personen werden unter dem Vorwurf, sie wollten »die verfassungsmäßige Ordnung« der DDR untergraben, verhaftet.
29.11.1961
Nationaler Verteidigungsrat der DDR beschließt die verstärkte Verminung der innerdeutschen Grenze sowie die Schaffung eines »Sicht- und Schussfeldes«
29.11.1968
In Lódz werden vier ehemalige Studenten wegen ihrer Teilnahme an Demonstrationen während der Märzunruhen in Polen zu Gefängnisstrafen zwischen acht Monaten und anderthalb Jahren verurteilt.
29.11.1972
Italiens Außenminister Medici kündigt Anerkennung der DDR nach Unterzeichnung des Grundlagenvertrags an und bezeichnet diesen als Weg zur Normalisierung der Beziehungen zur DDR
29.11.1989
Vatikan kündigt Aufnahme diplomatischer Kontakte mit der Sowjetunion an
29.11.1989
Das Parlament der CSSR stimmt geschlossen für die Streichung der Führungsrolle der KP aus der Verfassung.
29.11.1990
Das Land Berlin stellt das Zentrale Parteiarchiv der SED, das Sonderarchiv beim Politbüro und die Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus unter Schutz
29.11.2007
Gedenktag an die Opfer der Hungersnöte (Holodomor) und der politischen Repressionen in der Ukraine