Schwerpunkt #RevolutionTransformation
30 Jahre Mauerfall - Brücken zur Geschichte
Ausstellung
Schwerpunkt: "#RevolutionTransformation"
Termin
07.09.2019 - 18.12.2019 / 08:30 - 15:00 Uhr
Veranstalter
Evangelisches Bildunsgwerk München
The Wall Net
Kurzbeschreibung
Zum 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer stellt Kurator Rainer Janicki auf 15 großformatigen Fotografien einzelne Segmente der Berliner Mauer, die heute an Orten fernab von Berlin stehen, ihrem jeweiligen historischen Bezugspunkt gegenüber.
Nach dem Fall der Mauer wurden und werden weltweit einzelne Segmente als Denk- und Mahnmale aufgestellt. Jedes dieser Segmente erzählt die Geschichte der deutschen Teilung und zusätzlich eine eigene, die eng mit dem jeweiligen Standort, den handelnden Personen und Institutionen verflochten ist. Dadurch werden die Standorte zu einem Teil der europäischen und weltweiten Erinnerungskultur.
„Es ist wichtig die Mauersegmente zu erhalten als Vermittlungspunkte der Geschichte“ sagt Rainer Janicki zu diesem Projekt. Die Mauer, die einst trennte, zeigt uns nun die enge Verflochtenheit der einzelnen Geschehnissen und Schicksale in der Weltgeschichte.
In der Ausstellung können diese historischen Kontexte anhand eines QR-Codes (www.30jahremauerfall.de) nachverfolgt werden und/oder im ausliegenden Booklet nachgelesen werden.
Ort der Veranstaltung
Evangelisches Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Straße 24
80331 München
Kontakt
Evangelisches Bildunsgwerk München
Herzog-Wilhelm-Straße 24
80331 München
Tel.: 089-55 25 800
Fax.: 089-550 19 40
service@ebw-muenchen.de
https://ebw-muenchen.de/