Schwerpunkt Weimarer Republik
Die „Volksgemeinschaft“ als Antwort auf die fragmentierte Republik von Weimar
Öffentlicher Vortrag
Schwerpunkt: "Weimarer Republik"
Termin
29.04.2019 / 18:15 Uhr
Veranstalter
Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
Stiftung Topographie des Terrors
Zentrum für Zeithistorische Forschung
in Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum
Kurzbeschreibung
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Weimars Wirkung. Das Nachleben der Ersten deutschen Republik“ von Michael Wildt.
Der Eintritt ist frei. Interessierte sind herzlich willkommen.
Ort der Veranstaltung
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin