Veranstaltungsnachlese 2005
Michael Gartenschläger - Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland
Ausstellung
Termin
12.10.2005 - 18.12.2005
Veranstalter
Ausstellung der Gedenkstätte Deutsche Teilung
Marienborn
gefördert von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
in der Gedenkstätte Bautzen
Kurzbeschreibung
Die DDR leugnete die Existenz von Selbstschussanlagen an der
deutsch-deutschen Grenze, bis Michael Gartenschläger einige der Splitterminen entfernte. Beim dritten Versuch wurde
er 1976 von einem Spezialkommando des Staatssicherheitsdienstes der DDR erschossen. Schon als DDR-Bürger hatte
Gartenschläger 1961 gegen den Mauerbau protestiert und war dafür zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Nach zehn
Jahren konnte er im Rahmen des Häftlingsfreikaufs in die Bundesrepublik einreisen. Bis zu seinem Tod protestierte er
gegen die DDR. Die Ausstellung erinnert mit Fotos, Objekten und Hörinstallationen an Gartenschläger und zeigt die
ungleichen Perspektiven der DDR und der BRD auf diesen Fall.
Ort der Veranstaltung
Gedenkstätte
Bautzen
Hafthaus
Weigangstr. 8a
02625 Bautzen
Kontakt
Gedenkstätte Bautzen
Postfach 1928
02609 Bautzen
Tel.: 03591 / 40474
Fax.: 03591 / 40474
info.bautzen@stsg.smwk.sachsen.de
www.gedenksaette-bautzen.de