Biographische Datenbanken
Felsenstein, Walter
* 30.5.1901, † 8.10.1975Regisseur, Intendant der Komischen Oper Berlin
Biographische Angaben aus dem Handbuch „Wer war wer in der DDR?“:
Geb. in Wien; Vater leitender Bahnbeamter; Realgymnasium in Wien u. Villach; 1920/21 Studium an der TH Graz; 1921 23 in Wien Schauspielunterricht; 1923/24 Schauspieler in Lübeck, 1924/ 25 in Mannheim; 1926/27
erste Regiearbeiten in Beuthen; 1927 29 Regisseur in Basel, 1929 32 in Freiburg; 1932
34 Oberspielltr. an der Oper Köln; 1934 36
in Frankfurt (Main); 1936 Ausschluß aus
der Reichstheaterkammer wg. Ehe mit einer »Nicht-Arierin«; 1938 40 am Stadttheater Zürich, 1940 44 am Schiller-Theater Berlin.
1945 47 Regisseur am Hebbel-Theater Berlin; 1947 75 erster Intendant u. Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, entwickelte dort seine Auffassungen vom Musiktheater; 1950 Goethe-Preis der Stadt Berlin; 1952 DAK u. 1956 Vizepräs. der DAK; 1959 Prof.; 1950, 1951, 1956, 1960 u. 1970 NP; 1961 Dr. h. c. der HU Berlin; 1962 Dr. h. c. der Karlsuniv. Prag; Mitgl. der Dt.-Frz. Ges.; 1965 VVO; 1966 Vizepräs. des Verb. der Theaterschaffenden; 1969 KMO; 1973 Ehrenspange zum VVO; gest. in Berlin.
Aufführungen: 1947 »Die Fledermaus« (J. Strauß), 1950 »Die verkaufte Braut« (B. Smetana), 1954 »Die Zauberflöte« (Mozart), 1956 »Das schlaue Füchslein« (L. Janáček), 1958 »Hoffmanns Erzählungen« (J. Offenbach), 1961 »Ein Sommernachtstraum« (Benjamin Britten), 1966 »Don Giovanni« (Mozart), 1971 »Der Fiedler auf dem Dach« (Jerry Bock u. Joseph Stein).
Publ.: »? nicht Stimmungen, sondern Absichten«. Gespräche mit W. F. Berlin 1986; Die Pflicht, die Wahrheit zu finden. Briefe u. Schriften eines Theatermannes. Hrsg. von I. Kobán. Frankfurt (Main) 1997.
Sek.-Lit.: Kobán, I. (Hrsg.): Routine zerstört das Stück oder Die Sau hat kein Theaterblut. Wilhelmshorst 1997; Braunmüller, R.: Oper als Drama. Tübingen 2002; Kohl, C., Raphael, A. (Hrsg.): W. F. Werkstatt Musiktheater in Bildern. Berlin 2005; Hintze, W. (Hrsg.): Realist. Musiktheater. W. F. Geschichten, Erben, Gegenpositionen. Berlin 2008; Lemke, M. Der »Fall« Felsenstein. In: ders.: Konfrontation u. Wettbewerb. Berlin 2008.
BRB
© Die Urheberrechte am Lexikon und aller seiner Teile liegen beim Ch. Links Verlag. Die Weiterverwendung von Biographien oder Abschnitten daraus bedürfen der Zustimmung des Verlages.
Redaktionsschluss: Oktober 2009. Eine kontinuierliche Aktualisierung der Biographien kann von den Herausgebern nicht gewährleistet werden. Soweit bekannt, werden Sterbedaten in regelmäßigen Abständen nachgetragen. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet.
Ch. Links Verlag, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, Tel. 030- 44 02 32-0, mail@christoph-links-verlag.de