Events from 4. October
4.10.1992
Knapp eine Woche nach dem Brandanschlag auf die Gedenkstätte des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen demonstrieren rund 5.000 Menschen vor Ort gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit.
4.10.1991
Das tschechoslowakische Parlament beschließt ein Lustrationsgesetz. Unter anderem werden frühere hohe kommunistische Funktionäre, Mitarbeiter der Staatssicherheit und der Volksmiliz von einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst ausgeschlossen.
4.10.1990
Die erste Sitzung des gesamtdeutschen Bundestages findet im Berliner Reichstag statt. An ihr nehmen auch die 144 aus der ehemaligen DDR-Volkskammer entsendeten Abgeordneten teil.
4.10.1989
Gemeinsame Erklärung der Opposition, in der die Abhaltung freier und geheimer Wahlen unter UN-Kontrolle gefordert wird
4.10.1989
In Sonderzügen reisen 7.600 Botschaftsflüchtlinge über die DDR in die Bundesrepublik aus. Am Dresdner Hauptbahnhof kommt es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und DDR-Sicherheitskräften.
4.10.1984
Die bundesdeutsche Botschaft in Prag wird vorübergehend geschlossen. Rund150 DDR-Bürger haben hier Zuflucht gesucht, um in die Bundesrepublik auszureisen.
4.10.1968
Die Kreml-Führung zitiert Dubcek, Cernik und Husák zu »Verhandlungen« über die »dauernd zeitweilige« Stationierung sowjetischer Truppen in der CSSR nach Moskau.
4.10.1961
Der 22-jährige Student Bernd Lünser stürzt bei seinem Versuch, an der Bernauer Straße nach West-Berlin zu flüchten, von einem Dach und stirbt.
4.10.1957
Mit dem erfolgreichen Start des sowjetischen Satelliten Sputnik ins All beginnt das Zeitalter der Raumfahrt. Die USA und Westeuropa reagieren schockiert.
4.10.1956
Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt den Flugverkehr zwischen Berlin und Moskau auf.
4.10.1952
Bulgarischer Bischof und drei Priester wegen Spionage zum Tode verurteilt.