Direkt zum Inhalt
Home

Social Profiles Menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Icons

  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Service

  • English
  • Kontakt
  • Presse
  • Shop

Main navigation 1

  • Stiftung
    • Auftrag
    • Ansprechpersonen
    • Gremien
    • Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
    • Ausschreibungen & Stellenangebote
    • Spenden
    • Tätigkeitsberichte
  • Förderung
    • Projektförderung
    • Förderprogramme
    • Formulare und Downloads
  • Veranstaltungen
    • Geschichtsmesse
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungsreihen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltung erstellen
  • Recherche
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Kataloge & Datenbanken
    • Dossiers
    • Unsere Webportale

Main navigation 2

  • Vermitteln
    • Bildung
    • Ausstellungen
    • Zeitzeugen
  • Vernetzen
    • Internationale Aktivitäten
    • Internationales Austauschprogramm Memory Work
    • Partnerforum
    • Studienfahrten
    • Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung
  • Erinnern
    • Museen und Gedenkstätten
    • Opfer und Betroffene

Pfadnavigation

  1. Recherche

Mediathek

Anhören
27 Ergebnisse
  • Friedliche Revolution

Typ

  • Audio (20)
  • Bildergalerie (4)
  • Video (3)

Thema

  • Kommunismusgeschichte (80)
  • Repression und Haft (55)
  • Erinnerungskultur (45)
  • Deutsche Einheit (39)
  • Transformation (37)
  • Gulag (36)
  • Friedliche Revolution (27)
  • Preisverleihung (27)
  • Grenze, Mauer, Teilung (21)
  • Opposition und Widerstand (21)
  • Wirtschaft (19)
  • Mauerbau (14)
  • #RevolutionTransformation (13)
  • SED (12)
  • Treuhand (12)
  • Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (12)
  • Parteien (11)
  • Ostmitteleuropa (10)
  • Prager Frühling (10)
  • Alltagsgeschichte (9)
  • Forschung und Wissenschaft (9)
  • Aufstand und Protest (8)
  • Solidarnosc (8)
  • Nationalsozialismus (7)
  • Staatssicherheit (7)
  • Umwelt/Umweltbewegung (7)
  • 1968 (6)
  • Kalter Krieg (6)
  • Kunst, Kultur, Literatur (6)
  • Medien (6)
  • Flucht und Ausreise (5)
  • Frauen (5)
  • Jugend (5)
  • Sport (5)
  • Bildung (4)
  • Politische Justiz (4)
  • Speziallager (3)
  • Ungarische Revolution 1956 (3)
  • Barrierefreiheit (2)
  • Juristische Aufarbeitung (2)
  • Kirche (2)
  • Antisemitismus (1)
  • Friedensbewegung (1)
  • Politische Verfolgung (1)
  • Rechtsextremismus (1)
  • Zeitzeugen (1)
Was wohl aus mir geworden wäre…
Friedliche Revolution | Audio
Jörg von Bilavsky und Uwe Schwabe
Interview mit Bürgerrechtler Uwe Schwabe
Friedliche Revolution | Video
Glienicker Brücke, Potsdam, © Oliver Boyn
© Oliver Boyn, Stadt- und Regionalmuseum Perleberg, Lutz Leopold, Oliver Igel, Bundesstiftung Aufarbeitung, Marco Bertram, Ulrike Wieland, Thomas Stephan, Jürgen Katzer, Feuermond16/CC BY-SA, Petra Schink Pressebüro Stadt Zwickau, Jakob Hamidi
Erinnerungsorte der deutschen Einheit
Deutsche Einheit | Bildergalerie
Franziska Kuschel mit Detlef Pollack
Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland seit 1989/90
Friedliche Revolution | Video
Interview mit Markus Meckel via Skype
5 Fragen an...Markus Meckel
Deutsche Einheit | Video
Am 7. Mai 1989 fanden in der DDR Kommunalwahlen statt. Im Bild: Stimmauszählung im Wahllokal 802, Thälmann Park, Berlin. Die Einheitsliste der Nationalen Front unter Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland (SED) fuhr zu den Kommunalwahlen laut offiziellem Endergebnis 98,85 Prozent der Stimmen ein. Beobachter der Opposition und die akkreditierten Journalisten bezweifeln das Ergebnis. © Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung, Fotobestand Klaus Mehner, Bild 89_0507_POL_Wahlen_04
© Bundesstiftung Aufarbeitung/Klaus Mehner
Demonstrationen und politische Umbrüche 1989
Friedliche Revolution | Bildergalerie
9. November 1989, Berlin: Auf Fragen von Journalisten zitiert der für Informationspolitik zuständige Funktionär Günter Schabowski aus einer Vorlage für das Politbüro der SED über Änderungen der Reiseverordnung für DDR-Bürger. Die Meldung führte noch in der Nacht zur Öffnung der Mauer, da Tausende zur Grenze nach West-Berlin liefen. © Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung, Fotobestand Klaus Mehner, Bild 89_1109_POL-IPZ_02
© Bundesstiftung Aufarbeitung/Klaus Mehner und ©Bundesstiftung Aufarbeitung/Uwe Gerig
Grenzöffnung und Mauerfall
Friedliche Revolution | Bildergalerie
. Februar 1990, Berlin: Führende Sozialdemokraten aus der Bundesrepublik und dem ostdeutschen Ableger S.D.P. konstituieren ein Gremium, das die Genossen bei den Vorbereitungen zu den Wahlen zur Volkskammer der DDR unterstützen soll. Zugleich findet der erste Bezirksparteitag der S.D.P statt. © Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung, Fotobestand Klaus Mehner, Bild 90_0203_POL_SPD-SDP_16
Bundesstiftung Aufarbeitung/Klaus Mehner
Auf dem Weg zur Deutschen Einheit
Friedliche Revolution | Bildergalerie
Platzhalterbild
Der stille Putsch
Friedliche Revolution | Audio
Mehr laden

Main navigation 1

  • Stiftung
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Recherche

Main navigation 2

  • Vermitteln
  • Vernetzen
  • Erinnern

Footer

  • Presse
  • Shop
  • Ansprechpersonen
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Unsere Webportale:
  1. www.deutsche-einheit-1990.de
  2. www.dissidenten.eu
  3. www.enquete-online.de
  4. www.kommunismusgeschichte.de
  5. www.umbruch-ost.de
  6. www.umbruchszeiten.de
  7. www.zeitzeugenbuero.de
© 2021 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Allgemeiner Kontakt
Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
Geschäftsstelle:
Fon: 030-31 98 95-0
Fax: 030-31 98 95-210
E-Mail: buero@bundesstiftung-aufarbeitung.de

Social Profiles Menu

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube