23.02.21 Versöhnung, Gerechtigkeit, Aufarbeitung Online-Podiumsdiskussion | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
16.02.21 Staat schlecht in Verfassung? -Verfassungsdiskussionen im Zeichen von Corona und Rechtspopulismus Online-Podiumsdiskussion | Andere Veranstalter | Berlin
16.02.21 Transformation im Bildungswesen seit 1989/90 Online-Podiumsdiskussion | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
12.02.21 Wie kann deutsch-deutsche Geschichte fächerübergreifend unterrichtet werden? Lehrerfortbildung | Bundesstiftung Aufarbeitung | Neumünster
10.02.21 Wie umgehen mit populistischen Äußerungen von Besuchern in Gedenkstätten und Erinnerungsorten? Weiterbildung | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
15.01.21 Online-Angebot: Diktatur, Akten und Aufarbeitung. Ein Gespräch über den Umgang mit Vergangenheit Podiumsdiskussion | Andere Veranstalter | Berlin
15.01.21 "Eroberung" der Stasi-Zentrale am 15. Januar. Live. Fragen, Antworten, Theater, Interviews Podiumsdiskussion | Andere Veranstalter | Berlin
16.12.20 Der James Bond der DDR: Der Film „For Eyes Only“. Serie. DDR-Spionage im Film. Der Film, der aus der Kälte kam. Filmpräsentation | Andere Veranstalter | Berlin
11.12.20 „Jugend erinnert“: Perspektiven und Vernetzung Sonstige | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
03.12.20 Weinbau in Ostdeutschland – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Podiumsdiskussion | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
28.11.20 Geschichte im Fadenkreuz. Der Tatort und die deutsche Einheit Podiumsdiskussion | Andere Veranstalter | Berlin
26.11.20 Fakten – Meinung – Mythen. Die DDR als Projektionsfläche Podiumsdiskussion | Bundesstiftung Aufarbeitung | Berlin
19.11.20 Vergangene Gegenwart. Deutschland und Europa seit 1990 Podiumsdiskussion | Andere Veranstalter | Bielelfeld