Direkt zum Inhalt
Zurück zur Startseite der Bundesstiftung Aufarbeitung
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
    • English
    • Kontakt
    • Presse
    • Shop
  • Suche
    • Stiftung
      • Auftrag
      • Gremien
      • Ansprechpersonen
      • Ausschreibungen & Stellenangebote
      • Spenden
      • Tätigkeitsberichte
      • Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
    • Förderung
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • Formulare und Downloads
    • Veranstaltungen
      • Geschichtsmesse
      • Weiterbildungen
      • Veranstaltungsreihen
      • Veranstaltungsarchiv
      • Veranstaltung erstellen
    • Recherche
      • Archiv
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • Kataloge & Datenbanken
      • Dossiers
      • Unsere Webportale
    • Vermitteln
      • Bildung
      • Ausstellungen
      • Zeitzeugen
      • Wissenschaft
      • Dokumentarfilme
    • Vernetzen
      • Internationale Aktivitäten
      • Internationales Austauschprogramm Memory Work
      • Partnerforum
      • Studienfahrten
    • Erinnern
      • Museen und Gedenkstätten
      • Opfer und Betroffene
      • Denkmal zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland

Pfadnavigation

  1. recherche

Mediathek

Anhören
55 Ergebnisse

Typ

  • Video (45)
  • Audio (10)

Thema

  • Aufstände gegen die Diktatur (1)
    • Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (1)
  • Erinnerungskultur (39)
    • Aufarbeitung (international) (37)
  • Grenze, Mauer, Teilung (1)
    • Flucht (1)
  • Medien (1)
  • Opposition und Widerstand (2)
  • Preisverleihung (34)
  • Repression und Haft (6)
    • Politische Justiz (2)
    • Speziallager (2)
    • Staatssicherheit (2)
Preisverleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023. Nachwuchspreis. Minh Thu Tran und Vanessa Vu auf dem Podium
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023 Nachwuchspreis - Podcast „Rice and Shine“
Preisverleihung | Video
Preisverleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023. Sonderpreis
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023 Sonderpreis - Doris Liebermann
Preisverleihung | Video
Preisverleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023. Hauptpreis
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023 Hauptpreis - Lagergemeinschaft Workuta/GULag Sowjetunion
Preisverleihung | Video
Preise des Karl-Wilhelm-Fricke Preis
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Verleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2023
Preisverleihung | Video
Nachwuchspreis Karl-Wilhelm-Fricke Preis: Horchpost DDR
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2022 Nachwuchspreis - Horchpost DDR
Preisverleihung | Video
Irina Scherbakowa
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2022
Preisverleihung | Video
Hauptreis Karl-Wilhelm-Fricke-Preis Memorial International
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2022 Hauptpreis - MEMORIAL International
Preisverleihung | Video
Sonderpreis Karl-Wilhelm-Fricke Preis 2022: Zeitschrift Osteuropa
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2022 Sonderpreis - Zeitschrift OSTEUROPA
Preisverleihung | Video
Kalr Wilhelm Fricke Preis - die drei Preise
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2021 Preisverleihung IV
Erinnerungskultur | Video
Mehr laden
  • Stiftung
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Recherche
  • Vermitteln
  • Vernetzen
  • Erinnern
  • Presse
  • Shop
  • Ansprechpersonen
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts

Unsere Webportale:

  • www.berliner-mauer-weltweit.eu
  • www.deutsche-einheit-1990.de
  • www.dissidenten.eu
  • www.enquete-online.de
  • www.erinnerungsdebatten.de
  • www.kommunismusgeschichte.de
  • www.treuhandanstalt.online
  • www.umbruch-ost.de
  • www.umbruchszeiten.de
  • www.zeitzeugenbuero.de
© 2023 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Allgemeiner Kontakt
Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
Geschäftsstelle:
Fon: 030-31 98 95-0
Fax: 030-31 98 95-210
E-Mail: buero@bundesstiftung-aufarbeitung.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube