Direkt zum Inhalt
Zurück zur Startseite der Bundesstiftung Aufarbeitung
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
    • Deutsche Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
    • English
    • Kontakt
    • Presse
    • Shop
  • Suche
    • Stiftung
      • Auftrag
      • Gremien
      • Ansprechpersonen
      • Ausschreibungen & Stellenangebote
      • Spenden
      • Tätigkeitsberichte
      • Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
    • Förderung
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • Formulare und Downloads
    • Veranstaltungen
      • Geschichtsmesse
      • Weiterbildungen
      • Veranstaltungsreihen
      • Veranstaltungsarchiv
      • Veranstaltung erstellen
    • Recherche
      • Archiv
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • Kataloge & Datenbanken
      • Dossiers
      • Unsere Webportale
    • Vermitteln
      • Bildung
      • Ausstellungen
      • Zeitzeugen
      • Wissenschaft
      • Dokumentarfilme
    • Vernetzen
      • Internationale Aktivitäten
      • Internationales Austauschprogramm Memory Work
      • Partnerforum
      • Studienfahrten
    • Erinnern
      • Museen und Gedenkstätten
      • Opfer und Betroffene
      • Denkmal zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland

Pfadnavigation

  1. recherche

Mediathek

Anhören
22 Ergebnisse

Typ

  • Audio (11)
  • Video (11)

Thema

  • Aufstände gegen die Diktatur (2)
    • Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (1)
  • Bildung (1)
  • Erinnerungskultur (8)
    • Aufarbeitung (international) (3)
  • Grenze, Mauer, Teilung (1)
    • Mauerbau (1)
  • Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung (1)
  • Kommunismusgeschichte (5)
  • Kunst, Kultur, Literatur (1)
  • Opposition und Widerstand (1)
  • Repression und Haft (3)
    • Heimerziehung/Jugendwerkhöfe (2)
  • RevolutionTransformation (5)
    • Deutsche Einheit (2)
    • Friedliche Revolution (1)
    • Transformation (1)
    • Treuhand (2)
  • Wirtschaft (1)
Älterer Mann mit grauen Haaren und schwarz-weiß kariertem Hemd
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Treuhandbetriebe Interviews: Hans-Joachim Junker (Nordbrand Nordhausen)
Treuhand | Video
Kinder essen zu Mittag an einer langen Tafel.
© Picture Alliance / dpa / dpa Zentralbild / Volkmar Heinz
Aufgewachsen in DDR-Heimen – Betroffene und Experten im Austausch
Repression und Haft | Audio
Kinder essen zu Mittag an einer langen Tafel.
Foto: © Picture Alliance / dpa / dpa Zentralbild / Volkmar Heinz
Aufgewachsen in DDR-Heimen | Zeitzeugenperspektiven
Repression und Haft | Video
Thumbnail Treuhand Detlef Scheunert
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Treuhand: Interview mit Detlef Scheunert | Direktor Optik, Keramik, Feinmechanik
Treuhand | Video
Die langen Schatten der Verfolgung. Ausmaße, Auswirkungen und Aufarbeitung politischer Repressionen in der DDR
Gestaltung ultramarinrot
Die langen Schatten der Verfolgung: Konferenzauftakt und JHK-Premiere
Repression und Haft | Video
Robert Grünbaum hält das Buch Störfall von Christa Wolf in der Hand
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Leseland DDR: Interview mit dem stv. Direktor der Bundesstiftung Aufarbeitung Dr. Robert Grünbaum
Kunst, Kultur, Literatur | Video
Robert Grünbaum hält einen Enquete-Band in der Hand
© Bundesstiftung Aufarbeitung
30 Jahre Enquete-Kommissionen zur Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in SBZ und DDR
Aufarbeitung (international) | Video
Thomas Großbölting
© Bundesstiftung Aufarbeitung
Fünf Fragen an ... Thomas Großbölting
RevolutionTransformation | Video
Prof. Hans-Joachim Meyer
Bundestiftung Aufarbeitung, www.deutsche-einheit-1990.de
Prof. Hans-Joachim Meyer über die DDR-Schulpolitik
RevolutionTransformation | Video
Mehr laden
  • Stiftung
  • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Recherche
  • Vermitteln
  • Vernetzen
  • Erinnern
  • Presse
  • Shop
  • Ansprechpersonen
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts

Unsere Webportale:

  • berliner-mauer-weltweit.eu
  • deutsche-einheit-1990.de
  • dissidenten.eu
  • enquete-online.de
  • erinnerungsdebatten.de
  • fotoarchiv.bundesstiftung-aufarbeitung.de
  • jugend-erinnert.de
  • kommunismusgeschichte.de
  • treuhandanstalt.online
  • umbruchszeiten.de
  • zeitzeugenbuero.de
  • orte-des-erinnerns.de
© 2025 Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Allgemeiner Kontakt
Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
Geschäftsstelle:
Fon: 030-31 98 95-0
Fax: 030-31 98 95-210
E-Mail: buero[at]bundesstiftung-aufarbeitung.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube