02.03.23 Bildungsangebote der Bundesstiftung Aufarbeitung bei der Didacta 2023 in Stuttgart Pressemitteilung
01.03.23 5. Hermann-Weber-Konferenz zur Historischen Kommunismusforschung vom 15.–17.03. in Berlin Pressemitteilung
23.02.23 Konflikt und Zusammenhalt: Bundesweite Geschichtsmesse vom 2. bis 4. März im thüringischen Suhl Pressemitteilung
16.02.23 Das ist (nicht) unser Krieg? Diskussion am 23.02.2023 zum russischen Überfall auf die Ukraine Pressemitteilung
02.02.23 Prager Frühling 1968: Zeitzeugen aus Ost und West diskutieren am 9.02. in der Bundesstiftung Aufarbeitung Pressemitteilung
01.02.23 BMBF-Forschungsverbund „Landschaften der Verfolgung“ zieht am 16./17.02. Bilanz Pressemitteilung
12.01.23 Spiel ohne Grenzen? Diskussion zur Entwicklung des Fußballs im vereinten Deutschland am 19.01. Pressemitteilung
19.12.22 Drei Millionen für die Aufarbeitung: Bundesstiftung fördert 2023 über 120 Projekte zur DDR-Geschichte Pressemitteilung
14.12.22 50 Jahre Grundlagenvertrag – Ein Meilenstein in den innerdeutschen Beziehungen Pressemitteilung
05.12.22 Internationaler Tag der Menschenrechte 2022: Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich Pressemitteilung
01.12.22 Karl-Wilhelm-Fricke-Preis 2023: Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur nimmt Vorschläge an Pressemitteilung
21.11.22 30 Jahre SED-Unrechtsbereinigungsgesetze: Diskussion zur juristischen Aufarbeitung am 28. November 2022 Pressemitteilung
11.11.22 Gesellschaft im Wandel: Am 15./16.11. spricht die „Generation Einheit“ über die Transformation seit 1989/90 Pressemitteilung
08.11.22 Auf dem linken Auge blind? Podiumsdiskussion zum Stellenwert des Kommunismus in der deutschen Erinnerungskultur am 14.11. Pressemitteilung
07.11.22 9. November: Bundesstiftung Aufarbeitung ruft auf zur Teilnahme am „Projekttag deutsche Geschichte“ Pressemitteilung
04.11.22 Reisen in Grenzen – Zeitzeugen sprechen am 10.11. über den Tourismus in der DDR Pressemitteilung
07.10.22 Die russische Aufarbeitungs- und Menschenrechtsorganisation MEMORIAL erhält den Friedensnobelpreis 2022 Pressemitteilung
29.09.22 Wie sahen Jugendliche 1990 in die Zukunft? Zum Tag der Deutschen Einheit übernimmt die Bundesstiftung Aufarbeitung neuen Quellenbestand Pressemitteilung