20.03.25 85 Jahre nach Katyń: Geschichtsfälschung als politische Waffe damals und heute Pressemitteilung
20.03.25 Rivalitäten, Verrat und ideologische Spaltungen: 7. Hermann-Weber-Konferenz diskutiert in Bonn die „Bruderkriege im Kommunismus“ Pressemitteilung
19.03.25 Internationaler Tag des Rechts auf Wahrheit: Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an Identitätsraub und Zwangsadoptionen Pressemitteilung
13.03.25 „Wir waren dabei“ – 40 ehemalige Abgeordnete erinnern sich an die letzte Volkskammer Pressemitteilung
04.03.25 Über 20 Diplomaten informieren sich über die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in Deutschland Pressemitteilung
03.03.25 Neue Fotodatenbank zur DDR-Geschichte. Bundesstiftung Aufarbeitung stellt 65.000 Bilder online Pressemitteilung
26.02.25 „Wohnen in der DDR“ – Neue Folge von „Backstage DDR“ zum 50. Jahrestag des Beginns der Erschließungsarbeiten in Marzahn Pressemitteilung
25.02.25 Neue Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ erscheint rechtzeitig zum Internationalen Frauentag am 8. März Pressemitteilung
20.02.25 17. Geschichtsmesse in Suhl diskutiert Einheit und Vielheit 35 Jahre nach der Wiedervereinigung Pressemitteilung
06.02.25 Geschichtsunterricht zwischen Neutralität und Haltung. Die Bundesstiftung Aufarbeitung auf der didacta 2025 Pressemitteilung
30.01.25 Ein wichtiges Signal: Bundestag setzt überparteiliches Zeichen für SED-Opfer Pressemitteilung
29.01.25 Erinnerung als Auftrag: „Historischer Kalenderdienst“ 2/2025 (März/April/Mai 2025) Pressemitteilung
19.12.24 151 Projekte, 14 Bundesländer, unzählige Geschichten. Die Projektförderung der Bundesstiftung Aufarbeitung 2025 Pressemitteilung
12.12.24 Live auf YouTube: Jörg Baberowski im Gespräch über sein neues Buch „Der sterbliche Gott“ Pressemitteilung
02.12.24 Buchpräsentation „Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit“ – Eine Veranstaltung zum Internationalen Tag der Menschenrechte Pressemitteilung