Veranstaltung Die Stimme des Gulag: Neuer Archivbestand der Bundesstiftung Aufarbeitung 28.10.2015 - 18:00 Uhr Gulag Repression und Haft
Veranstaltung Verschleppt, Verschwiegen, Vergessen? Die Deportation von Zivilpersonen in die Sowjetunion vor 70 Jahren 23.3.2015 - 18:00 Uhr Repression und Haft Gulag
Veranstaltung Der „Große Terror“ in der Sowjetunion 1937-1938 5.3.2015 - 18:00 Uhr Gulag Repression und Haft
Veranstaltung Das Lager als menschliche Grenzerfahrung -Varlam Šalamarov zum Gedenken 3.7.2007 - 10:00 Uhr Gulag Repression und Haft
Veranstaltung Die Gezeichneten. Gulag-Häftlinge nach der Entlassung 4.5.2010 - 18:00 Uhr Repression und Haft Gulag
Veranstaltung "Diese Zeilen sind mein ganzes Leben..." Briefe aus dem Gulag. Buchvorstellung, Lesung und Zeitzeugengespräch 3.4.2019 - 18:00 Uhr Gulag
Veranstaltung Fonds Heimerziehung. Bilanz & Perspektiven 29.5.2019 - 09:30 Uhr Heimerziehung/Jugendwerkhöfe
Veranstaltung Umgang mit eigenen und fremden Emotionen in der beratenden Arbeit mit ehemaligen Heimkindern 19.2.2014 - 11:00 Uhr Heimerziehung/Jugendwerkhöfe
Veranstaltung Besonderheiten in der psychosozialen Beratung ehemaliger Heimkinder 18.9.2013 - 11:00 Uhr Heimerziehung/Jugendwerkhöfe
Veranstaltung Kinderheime und Jugendwerkhöfe in der DDR 19.9.2012 - 11:00 Uhr Heimerziehung/Jugendwerkhöfe
Veranstaltung „Die Heldinnen der Solidarność“ Wie Frauen in Polen Geschichte mach(t)en 13.12.2021 - 18:00 Uhr Solidarnosc
Veranstaltung Bilanz des Terrors - Die Opfer politischer Verfolgung in der Sowjetunion 23.2.2006 - 19:00 Uhr Kommunismusgeschichte Repression und Haft Gulag
Veranstaltung »Das Verhältnis von SED und MfS« 12.1.2011 - 18:00 Uhr SED Staatssicherheit Parteien Repression und Haft
Veranstaltung »War die SED reformfähig? Chancen und Scheitern von Reformansätzen in der Staatspartei« 15.12.2010 - 18:00 Uhr Parteien SED Kommunismusgeschichte
Veranstaltung Familienumbrüche - Die „lange Wende“ als Generationenkonflikt 15.1.2020 - 18:15 Uhr SED Friedliche Revolution Transformation