Bildnachweis > Landesinstitut für Schulentwicklung Bildungskatalog Zugänge zur DDR-Geschichte. Anregungen zu projektorientiertem Lernen Lehrerhandreichung
Bildnachweis > © Hoferichter & Jacobs GmbH Bildungskatalog Zeitreise DDR. Elf Beiträge zur DDR-Geschichte Buch mit DVD
Bildnachweis > zeitzeugenbuero.de Bildungskatalog www.zeitzeugenbuero.de Website mit Begleitmaterialien und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Zeitzeugen
Bildnachweis > bpb Bildungskatalog Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft Handreichung mit Arbeitsblättern und CD-ROM
Bildnachweis > © Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Bildungskatalog DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte. Didaktische Handreichung
Bildnachweis > Pentalpha Verlag für Kunst und Medien gGmbH Bildungskatalog Zeitreisen 4 - Deutsch-Deutscher Alltag DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > AlliiertenMuseum Bildungskatalog Broschüre des AlliiertenMuseums "Mit der Schulklasse ins AlliiertenMuseum" Lehrerinformationen
Bildnachweis > bpb Bildungskatalog Zusammengewachsen? 20 Jahre Deutsche Einheit Arbeitsblätter für den Unterricht
Bildnachweis > © Gerd Altman/Pixabay Bildungskatalog Die Berliner Mauer. Quellen – Fragen – Kontexte Handreichung zur Unterrichtsvorbereitung
Bildnachweis > Bildungsteam Berlin-Brandenburg Bildungskatalog „Ost – West“. Vielfalt oder Unterschiedlichkeit? Digitale Methodensammlung
Bildnachweis > DDR Museum Bildungskatalog Bürokratopoly - Ein Lehrspiel aus der DDR Ein Lehrspiel aus der DDR mit Unterrichtsmaterialien
Bildnachweis > Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bildungskatalog „Freiheiten trotz Kontrolle? Der Einzelne und die Diktatur" Materialmappe für den Museumsbesuch für die Sekundarstufe II
Bildnachweis > Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH Bildungskatalog Das 360-Grad-Video: Eine Schulstunde in der DDR Virtual-Reality-Video und dazugehörige Arbeitsblätter
Bildnachweis > Agentur für Bildung: Screenshot Cover LAG-Magazin Bildungskatalog „Lernen aus der Geschichte“: Der Transformationsprozess in Ungarn (März-Ausgabe 2019) Online-Magazin
Bildnachweis > Agentur für Bildung: Screenshot Cover LAG-Magazin Bildungskatalog „Lernen aus der Geschichte“: Transformationen in Mittel- und Osteuropa nach 1989 (April-Ausgabe 2018) Online-Magazin
Bildnachweis > © Gerd Altman/Pixabay Bildungskatalog „Klang der Diktatur“. Ein Hörerlebnis im Klassenraum Hörspiel
Bildnachweis > Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Bildungskatalog Das politische System der DDR. DDR-Nostalgie und DDR-Diktatur: Wie „heimelig“ war es im Sozialismus? Material zur Gestaltung einer Unterrichtsreihe
Bildnachweis > Stiftung Ettersberg Bildungskatalog Alltagsleben an der DDR-CSSR-Grenze 1960-1989 Lehrerhandreichung
Bildnachweis > © Bundesstiftung Aufarbeitung, Gestaltung: ultramarinrot Bildungskatalog Ein Tag zählt wie ein Jahr DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > © Bundesstiftung Aufarbeitung, Archiv unterdrückter Literatur in der DDR, Edeltraud Eckert Bildungskatalog Widerstand von Frauen in der SBZ und der frühen DDR DVD mit didaktischem Begleitmaterial
Bildnachweis > © Bundesstiftung Aufarbeitung, Archiv unterdrückter Literatur in der DDR, Edeltraud Eckert